Dr. Ingo Schäfer
arbeitet in der klinischen Labordiagnostik und ist Master of Small Animal Science und Resident des European College of Veterinary Clinical Pathology (ECVCP).
Er studierte Tiermedizin an der St. István Universität in Budapest sowie an der Freien Universität Berlin. Nach seinem Abschluss absolvierte er ein Internship an der Kleintierklinik der Freien Universität Berlin und war dort von 2018 bis 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Innere Medizin tätig.
In dieser Zeit promovierte er im Fachbereich vektorübertragener Infektionserreger bei Hunden. Ingo Schäfer erwarb als Zusatzbezeichnung den Master of Small Animal Science mit dem Schwerpunkt vektorübertragene Infektionserreger bei Katzen.
Seit 2019 ist er in der Abteilung für klinische Labordiagnostik bei LABOKLIN in Bad Kissingen tätig und übernahm dort im Jahr 2021 die fachliche Verantwortung für den Bereich vektorübertragene Infektionserkrankungen. Das Residency-Programm des European College of Veterinary Pathology (ECVCP) absolvierte er von 2021 bis 2025. Dr. Ingo Schäfer ist Autor mehrere Fachpublikationen mit Schwerpunkten auf vektorübertragene Infektionen, Immunerkrankungen und gastrointestinale Erkrankungen. In seiner Freizeit widmet er sich mit Begeisterung dem Tennis und Ausdauersport.
