Prof. Dr. Martin Pfeffer
Er hat an der Ludwig-Maximilian-Universität München Veterinärmedizin studiert und dort promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Prävention und Kontrolle von durch Zecken übertragenen Krankheiten wie Anaplasmose und Babesiose. Er forscht an der Umweltstabilität von Hantaviren und Leptospiren, an Zeckenübertragene Pathogene in Ratten aus Belgien und an der Charakterisierung und Verbreitung von FSME.
Seine wissenschaftlichen Arbeiten sind in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht und haben maßgeblich zum Verständnis und zur Bekämpfung von Tierkrankheiten beigetragen. Außerdem ist er ein gefragter Gutachter.

single-referent.php