Dr. Michael Pettrich

Der promovierte Tiermediziner arbeitete zunächst als praktischer Tierarzt in einer Großtierpraxis und einer Pferdeklinik. Seine Karriere im öffentlichen Dienst begann in der Veterinärverwaltung als Amtstierarzt im Staatlichen Veterinäramt in Schwäbisch Hall. Nach Versetzung an das Ministerium Ländlicher Raum wurde er dort Leiter des Tierschutzreferats und war damit oberster Tierschützer in Baden-Württemberg. Außerdem vertrat er das Land in Tierschutzangelegenheiten beim Bund und in der Europäischen Union. Er ist Mitverfasser der Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten in der ersten und aktuellen Fassung und ist als Lehrbeauftragter an der Universität Hohenheim in den Fächern Hippologie und Tierschutz tätig. Der Referent im Staatskurs für den amtstierärztlichen Dienst in den Fächern Forensik und Tierschutz hält auch Fachvorträge bei Verbänden, Tierärztetagungen, Zuchtvereinen und Fachhochschulen. Zudem engagiert er sich als nichtvereidigter Sachverständiger vor Gericht zu Fragen der Pferdezucht und haltung, zu speziellen Pferdekrankheiten und zur Wertermittlung von Pferden.

single-referent.php