Dr. Paul Morthorst

Der Landwirtssohn studierte Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule (TiHo) Hannover. Dort arbeitet er als studentische Hilfskraft in der Rinderklinik und promovierte über das Thema Salmonellose bei Kälbern. Er war fünf Jahre als Assistent in zwei Großtierpraxen und einer Nutzgeflügelpraxis sowie zwischendrin als amtlicher Tierarzt im Landkreis Emsland tätig. Nach seinem zweijährigen Referendariat war er zunächst im Veterinäramt Coesfeld für Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung zuständig. 2005 wechselte er in das Veterinäramt Cloppenburg, wo er zuerst in der Tierseuchenbekämpfung aktiv war, bevor er die Sachgebietsleitung Fleischhygiene und die stellvertretende Amtsleitung übernahm. Fünf Jahre später ging er nach Oldenburg. Dort betreibt er unter anderem ein gemeinsames Tierseuchenbekämpfungskonzept und -krisenzentrum mit dem Landkreis Oldenburg. Außerdem engagiert er sich als Mitglied im Veterinärausschuss des niedersächsischen Landkreis- und Städtetages und in der Arbeitsgemeinschaft „Tierschutz bei der Schlachtung“ mit Schwerpunkt „Rind“ des Landes Niedersachsen.

single-referent.php